Unsere Artikel rund um unsere Schule

Unsere Schülerzeitung bietet eine einzigartige Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, ihre Gedanken und Erfahrungen zum Schulleben auf einer Plattform zu teilen. Unsere engagierten Autoren und Autorinnen bringen ihre Meinungen und Ansichten in Berichten aus dem Schulalltag zum Ausdruck. Darüber hinaus findest du in unseren Artikeln auch nützliche Tipps und Tricks, die dir den Schulalltag erleichtern und bereichern können. Wir möchten dir Einblicke in die Erfahrungen und Erlebnisse von Schülern und Schülerinnen geben und dich dazu ermutigen, deine eigenen Gedanken und Meinungen zu teilen. Entdecke unsere vielfältigen Artikel und lasse dich von uns inspirieren!

Schule

Lern­strategien

Ich wette, du hast mindestens einmal in deinem Leben ein YouTube Video über „die besten Lernstrategien“ angesehen. Nein warte, der Titel würde eher so lauten:

Weiterlesen »
Schule

Ent­spannung in Prüfungs­phasen

Dankbarkeitsliste:  Dankbar sein? Während der Klausurenphase? Wie zur Hölle wird es mir helfen zu entspannen, indem ich dankbar bin? Vielleicht habt ihr es beim Herrn Brückl

Weiterlesen »
Schule

Ist das hier die FOSBOS oder doch eher ein Zirkus?

Es ist Freitagmorgen. Du sitzt in der Schule gemütlich auf deinem Platz, schlürfst dabei den 1€ Cappuccino vom Pausenverkauf, um ansatzweise auf den gerade laufenden Matheunterricht klarzukommen. In Gedanken bist du aber schon

Weiterlesen »
Kunst

FOSBOS-Rosenheim Gestaltung

Ihr interessiert euch für kreative Inhalte und wollt nach der Mittleren Reife noch ein Abitur machen? Dann seid ihr genau richtig in der Ausbildungsrichtung „Gestaltung“

Weiterlesen »
Schule

Distanzunterricht

Montagmorgen, 7:45 Uhr, der Wecker klingelt. Nochmal umdrehen, es ist ja schließlich nur der Onlineunterricht. Um 8 aufstehen, schnell in die Teamsbesprechung reingehen, damit man

Weiterlesen »
Schule

Gute Ausreden für Unpünktlichkeit

Jeder kennt es, man hat keine Lust ausgefragt zu werden, möchte nicht eine Stunde früher zur Schule losfahren nur um dann 30 Minuten zu früh an der Schule zu sein oder wollte

Weiterlesen »
Schule

Zehn Tipps für’s Abi

Die Abiturprüfungen können einem, je näher sie rücken, ein wenig Angst einjagen. Nicht nur, dass viele Themen, die wir jahrelang gelernt, geübt und bearbeitet haben abgefragt werden, auch der Gedanke an die Situation der Abschlussprüfung selbst, ruft bei den meisten Respekt hervor. Und dennoch: Wer rechtzeitig mit dem Lernen beginnt, wird keine Probleme in der Prüfung haben und kann entspannt und gelassen in’s Abi gehen. Im Folgenden findet ihr zehn Tipps für die Abiturvorbereitung:

Weiterlesen »

Weitere Informationen erhälst du durch unsere Seite „Infos zur FOS„!

Aber auch über die Webseite unserer Schule: